Impressionen Derotator Hannover Messe 2018

[embedyt]https://www.youtube.com/watch?v=qmkeU6VZ2qw[/embedyt]
© 2020 FGW – Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e. V.

Werkzeuge werden oft hochdynamisch eingesetzt, so wie zum Beispiel schnell rotierende Kreissägeblätter. Eine Charakterisierung dieser Prozesse ist jedoch herausfordernd. Mit der optischen Einheit zur Mitführung eines Messgitters können beispielsweise Schwingungen an drehenden Objekten berührungslos gemessen werden. Dabei wird das Messobjekt optisch in den Stillstand versetzt und das Labor dreht sich sozusagen um das stillstehende Messobjekt herum. Das Messobjekt kann hier mit bis zu 20.000 U/min rotieren.

Zurück
Aktuelles
Alle News
30. Januar 2025

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss: Luise Baron meistert ihre Prüfung!

Mehr erfahren
28. Januar 2025

Industrieausschuss „Werkzeuge“ tagt erneut in der FGW

Mehr erfahren
01. Januar 2025

Greenflash: Digitales Innovationsprojekt für klimaneutrale KMU

Mehr erfahren
01. Januar 2025

Neuer Vorstand in der FGW

Mehr erfahren
Kontakt

FGW Forschungs­gemeinschaft
Werkzeuge und Werkstoffe e. V.

Papenberger Str. 49
42859 Remscheid

Tel.: +49(2191) 5921-0
Fax: +49(2191) 5921-100

Internet: www.fgw.de
E-Mail: info@fgw.de

Anfahrt: Google Maps
Anfahrt
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden