Dritte Sitzung des Projektbegleitenden Ausschusses im Projekt AGAH

Am 04. Februar 2025 fand das dritte Treffen des projektbegleitenden Ausschusses im Projekt „Additiv gefertigte Werkzeugaktivteile mit Innentemperierung zur Bearbeitung von Hochleistungsstählen (AGAH)“ statt (01IF23013N).

Das IFW und das IPT stellten im Rahmen des Treffens den Industriepartnern die aktuellen Projektergebnisse vor und beschlossen gemeinsam die nächsten Schritte.

Das IFW konnte über die additive Fertigung der neuen Tiefziehwerkzeuge mit innovativer aktiver Kühlung berichten, die gemeinsam mit dem IPT entwickelt und getestet wurden. Besonders interessant war die Vorstellung der thermisch unterstützten Umformung mit temperiertem Werkzeugaktivteil, das durch eingefräste Bipolarplatten eine optimierte Wärmeübertragung ermöglicht.

Zudem fanden konstruktive Diskussionen mit Industriepartnern statt, die sich auf weitere Möglichkeiten zur Erhöhung der Verschleißbeständigkeit der entwickelten Werkzeuge konzentrierten.

Das IGF-Vorhaben “Additiv gefertigte Werkzeugaktivteile mit Innentemperierung zur Bearbeitung von Hochleistungsstählen (AGAH)“, IGF-Projekt Nr. 01IF23013N, der Forschungsvereinigung Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V. (FGW), Papenberger Str. 49, 42859 Remscheid wird über das DLR im Rahmen des Programms zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.

Zurück
Aktuelles
Alle News
13. März 2025

Ministerin Ina Brandes besucht Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V.

Mehr erfahren
10. März 2025

Girls‘Day 2025 – Wir sind wieder dabei!

Mehr erfahren
20. Februar 2025

Erfolgreiches erstes Konsortialtreffen im EFRE-Forschungsprojekt „Greenflash“

Mehr erfahren
13. Februar 2025

Kick-Off Treffen zum Forschungsprojekt DiCoLab

Mehr erfahren
Kontakt

FGW Forschungs­gemeinschaft
Werkzeuge und Werkstoffe e. V.

Papenberger Str. 49
42859 Remscheid

Tel.: +49(2191) 5921-0
Fax: +49(2191) 5921-100

Internet: www.fgw.de
E-Mail: info@fgw.de

Anfahrt: Google Maps
Anfahrt
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden