Der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag: für mehr Vielfalt und Chancengerechtigkeit

Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland haben am 28.04.2022 ihre Türen geöffnet. Auch wir in der FGW, haben im Rahmen des diesjährigen Girls‘Day ein spannendes Angebot in den Bereichen der Forschung, wie den 3D-Druck und der Werkstoffkunde gemacht.

Mit dabei waren die Mädchen während der Konstruktion eines Bauteils, bei der Fertigungsvorbereitung bis zum 3D-Druck und auch in der Werkstofftechnik konnten die jungen Damen einiges über die Theorie zur Anfertigung von Schliffen, die Anwendung beim Schleifen von Proben und das chemische Ätzen von Metallproben lernen.

Das Mikroskopieren von Proben und das selbstständige Schleifen von Schliffen an einem Tellerschleifgerät durften die Mädchen auch selbst ausprobieren.

Einen Tag lang hatten wir tatkräftige Unterstützung vom vielleicht bald wissenschaftlichen Nachwuchs. Schön war’s!

https://www.girls-day.de/footer/presse/pressemitteilungen

Copyright Bildmaterial kompetenzz.de

Zurück
Aktuelles
Alle News
30. Januar 2025

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss: Luise Baron meistert ihre Prüfung!

Mehr erfahren
28. Januar 2025

Industrieausschuss „Werkzeuge“ tagt erneut in der FGW

Mehr erfahren
01. Januar 2025

Greenflash: Digitales Innovationsprojekt für klimaneutrale KMU

Mehr erfahren
01. Januar 2025

Neuer Vorstand in der FGW

Mehr erfahren
Kontakt

FGW Forschungs­gemeinschaft
Werkzeuge und Werkstoffe e. V.

Papenberger Str. 49
42859 Remscheid

Tel.: +49(2191) 5921-0
Fax: +49(2191) 5921-100

Internet: www.fgw.de
E-Mail: info@fgw.de

Anfahrt: Google Maps
Anfahrt
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden